Tagesworkshops in den Osterferien im Lernzentrum
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Teilnahme ab 10 Jahren.
1
KI & Spiele: Maschinen lernen denken
Dienstag, 15. April oder Dienstag, 22. April | 10-15 Uhr
#KI-Bots #MaschinellesLernen #Interaktiv #Spiele
Die Kinder entdecken die spannende Welt der künstlichen Intelligenz, indem sie eigene KI-Bots trainieren. Ob Bilderkennung oder spielbare Chatbots – sie programmieren und testen, wie intelligente Systeme lernen und auf ihre Eingaben reagieren. Spielerisch erleben sie, wie KI funktioniert und welche kreativen Möglichkeiten sie bietet.
Die Kinder entdecken die spannende Welt der künstlichen Intelligenz, indem sie eigene KI-Bots trainieren. Ob Bilderkennung oder spielbare Chatbots – sie programmieren und testen, wie intelligente Systeme lernen und auf ihre Eingaben reagieren. Spielerisch erleben sie, wie KI funktioniert und welche kreativen Möglichkeiten sie bietet.
2
KI & Musik: Mensch und Maschine im Duett
Donnerstag, 17. April oder 24. April | 10-15 Uhr
#KI-Musik #Songwriting #Remix #Musikvideo
Hier wird die KI zum Bandmitglied! Die Teilnehmer:innen schreiben Songtexte, lassen die KI Melodien komponieren und mischen ihre eigenen Sounds. Anschließend setzen sie ihre Musik kreativ in Szene und produzieren ein Musikvideo, in dem Mensch und Technologie gemeinsam performen.
Hier wird die KI zum Bandmitglied! Die Teilnehmer:innen schreiben Songtexte, lassen die KI Melodien komponieren und mischen ihre eigenen Sounds. Anschließend setzen sie ihre Musik kreativ in Szene und produzieren ein Musikvideo, in dem Mensch und Technologie gemeinsam performen.
Verwandte Themen
Das Medientagebuch
Kinder und Jugendliche dokumentieren ihren Medienkonsum über zwei Wochen, um im Workshop verantwortungsbewusste Mediennutzung zu reflektieren.
Der erste Code
Im Coding-Workshop erlernen Kinder und Jugendliche Grundlagen der Programmierung und entwickeln dabei kreative und problemlösende Fähigkeiten.